LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
Kaufoption
Bei Vollamortisationsverträgen kann eine Kaufoption vereinbart werden. Sie gibt dem Leasingnehmer das Recht, den Leasing-Gegenstand bei Ende des Leasingvertrages zu kaufen. Kaufpreis ist dabei der Restbuchwert oder der geringere gemeine Wert (Zeitwert). Der Zeitwert kann erst dann ermittelt werden, wenn der Leasing-Gegenstand tatsächlich zum Verkauf ansteht.
Die Kaufoption des Leasingnehmers bei Vollamortisationsverträgen ist aber zu unterschieden vom bei Teilamortisationsverträgen ggf. vereinbarten Andienungsrecht des Leassinggebers (siehe Andienungsrecht).