LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
LEASING-GLOSSAR
✓ Infos rund ums Leasing
✓ Fachbegriff einfach erklärt
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
Leasing-Glossar
In unserem Leasing-Glossar finden Sie viele wichtige Begriffe zum Leasing einfach erklärt.
Die Begriffe sind alphabetisch sortiert - klicken Sie einfach auf einen Buchstabenbereich
Mietkauf
Wirtschaftlich entspricht der Mietkauf dem Ratenkauf und bezeichnet eine Spezialform der Fremdfinanzierung. Der Mietkäufer ist von Vertragsbeginn an wirtschaftlicher Eigentümer des Objektes, der Leasing-Geber hingegen besitzt bis zur Bezahlung der letzten Rate den Eigentumsvorbehalt. Erst nach Bezahlung der letzten Rate geht auch das juristische Eigentum auf den Mietkäufer über. Neben der Abschreibung kann beim Mietkauf bisweilen auch der Zinsaufwand als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Beim Mietkaufvertrag ist die Mehrwertsteuer zum Vertragsbeginn in einer Summe zu zahlen. Berechnungsgrundlage ist die gesamte Mietkaufforderung.